Aktuelles

Warum muss ich bei einem Immobilienkauf einen Notar einschalten und wer trägt die Kosten?

Ist das passende Haus oder die Eigentumswohnung endlich gefunden, muss der Immobilienkauf vertraglich fixiert werden. Doch wieso wird hierfür ein Notar benötigt? Wer beauftragt den Notar und wer hat seine Kosten zu tragen, insbesondere bei Abbruch der Verhandlungen? Muss ich den Kaufvertrag noch von meinem Anwalt prüfen lassen, so dass mir zu den Notarkosten zusätzlich auch noch Kosten beim Rechtsanwalt entstehen?

Weiterlesen „Warum muss ich bei einem Immobilienkauf einen Notar einschalten und wer trägt die Kosten?“


Warum ein Ehevertrag auch gerade nach der Hochzeit noch sinnvoll ist

Ein Ehevertrag ist in vielen Fällen sinnvoll und kann spätere Streitpunkte bei einer Scheidung reduzieren. Doch nicht jedem ist das Thema schon vor der Hochzeit präsent. Und häufig ist zu diesem Zeitpunkt auch noch gar nicht absehbar, wie sich die Vermögensverhältnisse, die Familienplanung und die Berufstätigkeit der Ehepartner in der Ehe tatsächlich entwickeln werden.

Weiterlesen „Warum ein Ehevertrag auch gerade nach der Hochzeit noch sinnvoll ist“


Besser gut beraten lassen: Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für Senioren

Übertragung von Immobilien, General- und Vorsorgevollmachten mit Betreuungsverfügungen und die rechtzeitige Regelung des Nachlasses: Wenn wir älter werden, stellen sich viele Fragen zur Vorsorge und Nachlassregelung. Wie unsere Notare Sie hierbei unterstützen, erklärt Notarin Sonja Reiff in einem neue Fachbeitrag auf unserer Kanzleihomepage.

Weiterlesen „Besser gut beraten lassen: Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für Senioren“



Der Faktor Zeit bei Immobilieninvestitionen und beim gewerblichen Immobilienkauf

Immobilien als Anlageoption stehen bei vielen Investoren hoch im Kurs. Dies umfasst sowohl Wohngebäude als auch Gewerbeimmobilien. In einem angespannten Immobilienmarkt ist es jedoch nicht immer einfach, attraktive Objekte zu finden und schließlich auch den Zuschlag zu erhalten. Wie eine optimale Vorbereitung auf den Immobilienkauf helfen kann, erklärt Ihnen Notarin Bettina Selzer in einem neuen Fachbeitrag auf unserer Kanzleihomepage.

Weiterlesen „Der Faktor Zeit bei Immobilieninvestitionen und beim gewerblichen Immobilienkauf“


Radio-Interview und Informationen zur Patientenverfügung in Zeiten von Corona

Am 17. April 2020 war Notarin Bettina Selzer als Interviewpartner beim Hessischen Rundfunk zu Gast und beantwortete Fragen zu den Auswirkungen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Falle einer Covid-19-Behandlung. Hierbei zeigte sich, dass vielfach Unsicherheit darüber besteht, ob Patienten, die eine Patientenverfügung haben, auf lebensverlängernde Maßnahmen im Fall einer Corona-Erkrankung verzichten müssen und ob Patienten ohne Patientenverfügung nun bessergestellt sind.

Weiterlesen „Radio-Interview und Informationen zur Patientenverfügung in Zeiten von Corona“


Zum Verbrauchervertrag beim Immobilienkauf und der Rolle des Notars

Ein Verbrauchervertrag regelt ein Geschäft zwischen einem Unternehmen und einem Verbraucher. Dies ist häufig beim Immobilienkauf der Fall. Ein klassisches Beispiel ist der Bauträgervertrag. Der Gesetzgeber sieht bei Verbraucherverträgen eine besondere Schutzbedürftigkeit des Verbrauchers, da dieser in solchen Geschäften oftmals unerfahren ist.

Weiterlesen „Zum Verbrauchervertrag beim Immobilienkauf und der Rolle des Notars“


Notarielle Urkunden in Ehen mit Auslandsbezug und die Europäische Güterrechtsverordnung (EuGüVO)

Einen Einblick in die komplexe Thematik des Güterrechts in Ehen mit Auslandsbezug bietet Ihnen ein neuer Fachbeitrag von Notarin Sonja Reiff auf unserer Kanzlei-Homepage. Denn regelmäßig ist für die Gestaltung von Verträgen und Urkunden zuerst einmal zu klären, welches Güterrecht Anwendung findet. Mit Einführung der Europäischen Güterrechtsverordnung (EuGüVO) Anfang 2019 hat sich hier zudem einiges geändert.

Weiterlesen „Notarielle Urkunden in Ehen mit Auslandsbezug und die Europäische Güterrechtsverordnung (EuGüVO)“



Notarfachangestellte (m/w/d) gesucht

Für unser aufstrebendes Notarbüro in Frankfurt am Main suchen auch wir engagierte Notarfachangestellte und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Darüber hinaus bieten wir auch die Ausbildung zum Notarfachangestellten an.

Kommen Sie in unser Team und profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in angenehmem Arbeitsklima, ohne große Hierarchien und bei überdurchschnittlicher Bezahlung.

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier:

Notarfachangestellte (m/w/d) in Frankfurt gesucht

Ausführlichere Informationen zu diesem attraktiven und abwechslungsreichen Beruf:

Notarfachangestellte – ein abwechslungsreicher Beruf mit Zukunft

 

Über das Notarbüro Selzer Reiff Notare, Frankfurt

Unsere Kanzlei existiert schon seit 1998, davon über 17 Jahre an diesem Standort im Frankfurter Westend. Seit Berufung von Bettina Selzer zur Notarin in Frankfurt im Jahr 2011 sind wir Notariat. Unsere beiden Notarinnen RA Bettina Selzer und RA Sonja Reiff sind inzwischen ausschließlich im notariellen Bereich tätig. Unsere Kanzleiräume finden Sie in Frankfurt am Main in zentraler Lage nahe der Alten Oper im Westend (U-Bahn Alte Oper und S-Bahn Taunusanlage).